Ein paar große und größere Unternehmen hatten mitgeteilt, die Mietzahlungen ihrer Ladenlokale ohne Not und Zustimmung des Vermieters einstellen zu wollen, obwohl beachtliche Gewinne erzielt wurden und vorhanden sind, um dieser Verpflichtung nachzukommen,
Damit haben sie ihrem Markenimage einen erheblichen Schaden zugefügt. Die eigene finanzielle und unternehmerische Verantwortung unabgesprochen auf andere abzuwälzen, wird von den Marktteilnehmern nicht als clevere oder erforderliche Strategie empfunden, sondern als unsozial, rein Profit-denkend und gefühlskalt. Ein solches Verhalten achtet keinen der oben genannten Werte.
Das Beispiel zeigt, dass alle Handlungen der Markeninhaber – auch die, die direkt nichts mit der Präsentation und Bewerbung der Marken zu tun haben – zur Markenführung dazu gehören.